Kintsugi

Kintsugi: Eine alte japanische Kunst lehrt uns Nachhaltigkeit

Als ich zum ersten Mal von Kintsugi hörte, war ich sofort fasziniert. Diese jahrhundertealte japanische Kunstform, bei der zerbrochene Keramik mit goldhaltigem Lack repariert wird, ist weit mehr als nur eine Reparaturtechnik – sie ist eine Philosophie, die uns gerade heute wichtige Lektionen über Nachhaltigkeit und den Wert der Dinge lehrt.

Resilienz-Krisen-erkennen-und-analysieren

Krisen meistern: Resilienz aufbauen und neue Wege gehen

Wir alle stehen im Leben vor Herausforderungen, die uns aus der Bahn werfen können. Ob es sich um persönliche Schicksalsschläge, berufliche Rückschläge oder gesellschaftliche Umbrüche handelt – Krisen sind Teil unseres Lebens. Doch wie gehen wir mit diesen unerwarteten Wendungen um? Wie können wir unsere Resilienz stärken und gestärkt aus Krisen hervorgehen?

Übungen für laterales Denken

Kreativer und innovativer werden: Einfache Übungen für mehr Ideenreichtum

Laterales Denken, ein Konzept das von Edward de Bono geprägt wurde, ist eine wertvolle Fähigkeit, die uns hilft, kreative und unkonventionelle Lösungen für komplexe Probleme zu finden. In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige spezielle Übungen vor, die Ihre Fähigkeit zum lateralen Denken verbessern können, und betrachten die wissenschaftlichen Erkenntnisse zu ihrer Wirksamkeit.

Analogie im lateralen Denken

Analogie als Methode des lateralen Denkens

Laterales Denken, ein Konzept das von Edward de Bono geprägt wurde, ist eine kreative Problemlösungstechnik, die uns ermöglicht, Herausforderungen aus neuen Perspektiven zu betrachten. Eine besonders effektive Methode des lateralen Denkens ist die Verwendung von Analogien. Diese Technik erlaubt es uns, Verbindungen zwischen scheinbar unzusammenhängenden Konzepten herzustellen und dadurch innovative Lösungsansätze zu entwickeln.

Laterales Denken

Die Kunst des lateralen Denkens: Unkonventionelle Lösungsansätze für komplexe Probleme

In einer Welt voller komplexer Herausforderungen ist die Fähigkeit, kreativ und innovativ zu denken, von unschätzbarem Wert. Eine besonders effektive Methode, um neue Lösungen für schwierige Probleme zu finden, ist das laterale Denken. Dieser Artikel erklärt, was laterales Denken ist, warum es so wertvoll ist und wie Sie es in Ihrem Alltag anwenden können.

Multitasking: Der Mythos von der Produktivität

Multitasking: Der Mythos von der Produktivität

In der heutigen schnelllebigen Welt scheint Multitasking eine notwendige Fähigkeit zu sein. Viele Menschen glauben, dass sie durch das gleichzeitige Erledigen mehrerer Aufgaben ihre Produktivität steigern können. Doch Studien zeigen, dass Multitasking nicht nur unproduktiv ist, sondern auch negative Auswirkungen auf die Konzentration und Problemlösungsfähigkeiten hat.

Arbeiten mit Fokus, fokussiert, Informationsflut

Umgang mit der Informationsflut: 10 Strategien für ein besseres Leben

In der heutigen digitalen Welt erreichen uns täglich unzählige Informationen. Ob E-Mails, soziale Medien oder Nachrichtenportale – die ständige Informationsflut kann überwältigend sein und unsere Konzentration beeinträchtigen. Hier sind einige Tipps, wie du die Informationsüberflutung bewältigen und deine Produktivität steigern kannst: