Nachhaltigkeit

Über Nachhaltigkeit in der Projektentwicklung

In Österreich hat das Thema Nachhaltigkeit in der Projektentwicklung besondere Relevanz erlangt. Die alpine Republik mit ihrer einzigartigen Naturlandschaft und ihrer progressiven Umweltpolitik nimmt eine Vorreiterrolle ein. Aber warum ist nachhaltige Projektentwicklung gerade in Österreich so sinnvoll und notwendig? Dieser Artikel beleuchtet die vielfältigen Aspekte und Vorteile.

Kintsugi

Kintsugi: Eine alte japanische Kunst lehrt uns Nachhaltigkeit

Als ich zum ersten Mal von Kintsugi hörte, war ich sofort fasziniert. Diese jahrhundertealte japanische Kunstform, bei der zerbrochene Keramik mit goldhaltigem Lack repariert wird, ist weit mehr als nur eine Reparaturtechnik – sie ist eine Philosophie, die uns gerade heute wichtige Lektionen über Nachhaltigkeit und den Wert der Dinge lehrt.

Resilienz-Krisen-erkennen-und-analysieren

Krisen meistern: Resilienz aufbauen und neue Wege gehen

Wir alle stehen im Leben vor Herausforderungen, die uns aus der Bahn werfen können. Ob es sich um persönliche Schicksalsschläge, berufliche Rückschläge oder gesellschaftliche Umbrüche handelt – Krisen sind Teil unseres Lebens. Doch wie gehen wir mit diesen unerwarteten Wendungen um? Wie können wir unsere Resilienz stärken und gestärkt aus Krisen hervorgehen?

Übungen für laterales Denken

Kreativer und innovativer werden: Einfache Übungen für mehr Ideenreichtum

Laterales Denken, ein Konzept das von Edward de Bono geprägt wurde, ist eine wertvolle Fähigkeit, die uns hilft, kreative und unkonventionelle Lösungen für komplexe Probleme zu finden. In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige spezielle Übungen vor, die Ihre Fähigkeit zum lateralen Denken verbessern können, und betrachten die wissenschaftlichen Erkenntnisse zu ihrer Wirksamkeit.