Interdisziplinär! – Ich kann was, was du nicht kannst
Interdisziplinär zu arbeiten gilt als Wundermittel. Doch was bedeutet das genau und wie kann man es für eigene Projekte und Ideen einsetzen?
Interdisziplinär zu arbeiten gilt als Wundermittel. Doch was bedeutet das genau und wie kann man es für eigene Projekte und Ideen einsetzen?
Jeder von uns hat täglich Ideen. Sie begegnen uns in der Arbeit, im Privatleben oder einfach auf dem Weg zur Arbeit. Doch was nützen die besten Ideen, wenn sie nur in unseren Köpfen bleiben?
In einer Welt, die oft nach Perfektion strebt, bietet das japanische Konzept des Wabi-Sabi eine erfrischende Perspektive.
Kaizen, die japanische Philosophie der kontinuierlichen Verbesserung, ist nicht nur auf Unternehmen und Arbeitsprozesse beschränkt. Auch im privaten Bereich kann Kaizen angewendet werden, um das persönliche Wohlbefinden zu steigern und ein erfüllteres Leben zu führen. Hier sind einige Ansätze, wie du Kaizen in deinem Alltag integrieren kannst.
Mut zu haben bringt viele Vorteile mit sich. z.B. Mut hilft uns, unsere Ängste zu überwinden und uns Herausforderungen zu stellen.