Ideenschmiede für kreative Köpfe
Der Blog rund um Ideen- und Kreativmanagement







Frischer Wind für deine Ideen
Circular Design als Motor für gesellschaftlichen Wandel
Kreativität als Superkraft: So hebst du dich von Künstlicher Intelligenz ab
So entwickelst du echte Eigeninitiative im Alltag
Job Crafting: Den eigenen Arbeitsplatz aktiv gestalten
Neugier als Schlüssel zu mehr Kreativität
Geistesblitze auf den . gebracht
Über mich

Kreativität ist mein Antrieb, Innovation meine Leidenschaft:
Ich bin Roland Wegerer – Künstler, Pädagoge und Ideencoach.
Mit Begeisterung begleite ich kreative Köpfe auf ihrem Weg von der ersten zündenden Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung.
Meine Mission:
Menschen inspirieren, ihre Geistesblitze zu nutzen, mutig neue Wege zu gehen und ihre Projekte mit Struktur und Herzblut zu verwirklichen.
Als vielseitiger Künstler und Ideenschmied verbinde ich Tradition mit Innovation und erforsche die Schnittstelle zwischen Kreativität und digitaler Technologie.
Mein Ziel
ist es, das kulturelle Erbe mit modernen Möglichkeiten zu verknüpfen und so inspirierende Brücken zwischen Vergangenheit und Zukunft zu schlagen. In meinen Projekten und Coachings schöpfe ich aus jahrzehntelanger Erfahrung in Kunst, Wirtschaft und Bildung – und aus der Überzeugung, dass jede Idee das Potenzial hat, die Welt ein Stück weit zu verändern.
Auf meiner Seite findest du praxisnahe Impulse zu Ideen- und Projektmanagement, Technik, Gesellschaft und Kultur. Tauche ein in eine Welt voller kreativer Vielfalt, innovativer Methoden und inspirierender Projekte. Lass dich anstecken von meiner Leidenschaft, entdecke neue Perspektiven und finde heraus, wie du deine eigenen Ideen zum Leben erwecken kannst.
Bereit für frischen Wind in deinen Projekten?
Dann lass uns gemeinsam kreativ werden!
Zufällige Artikel aus dem Blog

Spiele die Zukunft: Wie Gamification die Ideenfindung revolutioniert
Die Arbeitswelt ist heute ein spannendes Spielfeld, auf dem Kreativität und Innovation die entscheidenden Erfolgsfaktoren sind. Um in diesem Wettlauf vorne zu bleiben, suchen Unternehmen nach neuen Wegen, um die Potenziale ihrer Mitarbeiter zu entfalten. Eine vielversprechende Methode ist die Gamification.

Upcycling, Recycling und Wiederverwendung: Zukunftsfähigkeiten für eine nachhaltige Welt
Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung werden immer wichtiger. Daher gewinnen Techniken Upcycling, Recycling und Wiederverwendung zunehmend an Bedeutung. Diese Praktiken erfordern spezifische Fähigkeiten und bieten interessante Zukunftsperspektiven.

Job Crafting: Den eigenen Arbeitsplatz aktiv gestalten
Kennst du das Gefühl? Du bist kompetent in deinem Job, aber irgendwie fehlt der Funke? Oder du hast Talente, die in deiner aktuellen Position brachliegen? Dann ist es vielleicht Zeit für „Job Crafting“ – eine Methode, mit der du deinen Arbeitsplatz aktiv nach deinen Stärken und Interessen gestalten kannst, ohne gleich den Job zu wechseln.

Urheberrecht, Patent & Design: Was ist in Österreich schutzfähig?
Von der Idee zum Schutz: Was ist überhaupt schützbar?
Welche kreativen Werke, Designs oder technischen Lösungen lassen sich tatsächlich als geistiges Eigentum schützen – und wo liegen die Grenzen? (Österreichisches Recht)

Die Zukunft der Arbeit: Kreativität und Innovation im Wandel der Arbeitswelten
Die Arbeitswelt befindet sich in einem rasanten Wandel. Technologische Fortschritte, insbesondere die Digitalisierung und Künstliche Intelligenz, verändern grundlegend, wie wir arbeiten. Doch welche Auswirkungen haben diese Entwicklungen auf unsere Arbeitsumgebungen und welche Rolle spielen dabei Kreativität und Innovation?

Kreativität vs. Phantasie: Ein tieferer Einblick
In der heutigen Welt werden die Begriffe Kreativität und Phantasie oft synonym verwendet. Doch obwohl sie eng miteinander verwandt sind, gibt es wesentliche Unterschiede zwischen ihnen. In diesem Blogartikel werfen wir einen genaueren Blick auf diese beiden faszinierenden Konzepte.

Kintsugi: Eine alte japanische Kunst lehrt uns Nachhaltigkeit
Als ich zum ersten Mal von Kintsugi hörte, war ich sofort fasziniert. Diese jahrhundertealte japanische Kunstform, bei der zerbrochene Keramik mit goldhaltigem Lack repariert wird, ist weit mehr als nur eine Reparaturtechnik – sie ist eine Philosophie, die uns gerade heute wichtige Lektionen über Nachhaltigkeit und den Wert der Dinge lehrt.

Führung virtueller Teams: Erfolgreich durch die digitale Zusammenarbeit
Die Arbeitswelt hat sich gewandelt. Virtuelle Teams sind zur Norm geworden. Doch wie führt man ein Team erfolgreich, wenn die Mitglieder geografisch verteilt sind? Dieser Artikel bietet Ihnen praktische Tipps und Strategien für eine effektive Führung in der digitalen Arbeitswelt.

Ist meine Idee einzigartig?
Es ist großartig, dass du sicherstellen möchtest, dass deine Idee einzigartig ist! Hier sind einige Schritte, die dir dabei helfen können.

Die Vielfalt der Persönlichkeitstypen: Ein Überblick
Die menschliche Persönlichkeit ist ein faszinierendes und komplexes Thema, das seit Jahrhunderten Psychologen und Forscher beschäftigt. Verschiedene Modelle und Theorien wurden entwickelt, um die Vielfalt der menschlichen Charaktere zu kategorisieren und zu verstehen. In diesem Blogartikel werfen wir einen Blick auf einige der bekanntesten Persönlichkeitstypologien.