Resilienz-Krisen-erkennen-und-analysieren

Krisen meistern: Resilienz aufbauen und neue Wege gehen

Wir alle stehen im Leben vor Herausforderungen, die uns aus der Bahn werfen können. Ob es sich um persönliche Schicksalsschläge, berufliche Rückschläge oder gesellschaftliche Umbrüche handelt – Krisen sind Teil unseres Lebens. Doch wie gehen wir mit diesen unerwarteten Wendungen um? Wie können wir unsere Resilienz stärken und gestärkt aus Krisen hervorgehen?

Risikomanagement

Risikomanagement: Ein Leitfaden zur Selbstbewertung

Risikomanagement ist ein wesentlicher Bestandteil jeder erfolgreichen Unternehmensstrategie. Es hilft, potenzielle Gefahren frühzeitig zu erkennen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um diese Risiken zu minimieren. In diesem Blogeintrag möchte ich Ihnen die Grundlagen des Risikomanagements näherbringen und Ihnen eine einfache Methode zur Selbstbewertung von Risiken vorstellen.

Round table Interdisziplinarität

Zielgruppe vs. Stakeholder: Ein Überblick

In der Welt des Marketings und der Unternehmenskommunikation sind die Begriffe “Zielgruppe” und “Stakeholder” von zentraler Bedeutung. Obwohl sie oft synonym verwendet werden, gibt es wesentliche Unterschiede zwischen ihnen. In diesem Blogartikel werden wir diese Unterschiede beleuchten und ihre jeweilige Bedeutung für Unternehmen und Organisationen erläutern.